Endnote export

 

%T Sozialräumliche Unterschiede und individuelle Gesundheitseinschätzung in deutschen Großstädten: Eine Analyse auf Basis der Innerstädtischen Raumbeobachtung und des Sozio-oekonomischen Panels
%A Winkler, Dorothee
%A Kaschowitz, Judith
%J Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker
%N 1
%P 23-30
%V 38
%D 2025
%K gesundheitliche Ungleichheit; soziale Disparität; kleinräumige Analyse; Innerstädtische Raumbeobachtung; SOEP
%@ 0934-5868
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103621-8
%X Bewohnerinnen und Bewohner in deutschen Großstädten finden unterschiedliche Lebensbedingungen in ihren Stadtteilen vor. Wir vergleichen die Gesundheit von Personen in Stadtteilen mit einer hohen SGB-II Quote mit der von Personen aus Stadtteilen mit niedriger SGB-II Quote. Wir wollen den Einfluss kleinräumiger Unterschiede auf die Gesundheit, unter Berücksichtigung individueller sozioökonomischer und demographischer Merkmale, herausarbeiten. Die Lebensbedingungen erfassen wir mit Daten der Innerstädtischen Raumbeobachtung (IRB). Zur Erfassung des Gesundheitszustands nutzen wir die Befragungsdaten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). Unsere Ergebnisse bestätigen, dass der Zusammenhang von Gesundheit und sozialer Ungleichheit nicht losgelöst vom räumlichen und sozialen Umfeld betrachtet werden darf.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info