Download full text
(3.547Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103616-8
Exports for your reference manager
Sharing: Possible! - Praktiken des Teilens in der städtischen Erdgeschosszone
[monograph]
Abstract Der Bausektor verschlingt Unmengen an Ressourcen - umso wichtiger ist der schonende Umgang mit bereits gebauten Strukturen und die Auseinandersetzung mit darin praktizierten Nutzungen und Lebensweisen für die urbane Transformation. Besonders eindrücklich spiegelt die städtische Erdgeschosszone die D... view more
Der Bausektor verschlingt Unmengen an Ressourcen - umso wichtiger ist der schonende Umgang mit bereits gebauten Strukturen und die Auseinandersetzung mit darin praktizierten Nutzungen und Lebensweisen für die urbane Transformation. Besonders eindrücklich spiegelt die städtische Erdgeschosszone die Defizite des Bestands in Form von Leerstand und Fehlnutzung wider. Die Autor*innen diskutieren Praktiken des Teilens von Räumen als vielversprechende Ansätze, individuelle und gemeinschaftliche Bedürfnisse zu befriedigen, das Gemeinwohl zu stärken und ein qualitätsvolles Lebensumfeld zu schaffen. Dabei reflektieren sie verschiedene Lösungsansätze kritisch und denken sie anhand eines Experimentierraums der Stadterneuerung in Wien weiter.... view less
Keywords
architecture; zone; art; urban planning; town; community; urban development; urban renewal
Classification
Area Development Planning, Regional Research
Free Keywords
City; Communities; Factors affecting social behavior; Social sciences; Space; Urban Studies; Urban and municipal planning and policy; Urban communities
Document language
German
Publication Year
2025
City
Bielefeld
Page/Pages
219 p.
Series
Urban Studies
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839476017
ISSN
2747-3635
ISBN
978-3-8394-7601-7
Status
Published Version; reviewed