dc.contributor.author | Eder, Christina | de |
dc.date.accessioned | 2025-07-11T08:09:33Z | |
dc.date.available | 2025-07-11T08:09:33Z | |
dc.date.issued | 2025 | de |
dc.identifier.issn | 2364-3781 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/103537 | |
dc.description.abstract | Dieser Jahresbericht stellt die Arbeiten des bei GESIS angesiedelten Forschungsdatenzentrums Wahlen (FDZ Wahlen) aus dem Jahr 2024 dar. Angebunden an bereits bestehende Dienstleistungsangebote und Forschungsaktivitäten von GESIS, ist das Forschungsdatenzentrum seit 2009 Bestandteil der Forschungsdateninfrastruktur des Rats für Sozial- und WirtschaftsDaten (RatSWD). Das Forschungsdatenzentrum knüpft an die Schwerpunktsetzung von GESIS im Bereich der Umfrage- und Wahlforschung an. Hierzu zählen Bundes- und Landtagswahlstudien, Politbarometer, DeutschlandTrend, Forsa-Bus, Umfragen der Bundesregierung im Auftrag des Bundespresseamtes, sowie diverse Einzelstudien. Als größtes Projekt kam 2009 die German Longitudinal Election Study (GLES) hinzu. Zu den Aufgaben des Forschungsdatenzentrums Wahlen gehören die Aufbereitung und ausführliche Dokumentation von Primärdaten im Sinne ihrer langfristigen Nutzbarkeit in Forschung und Lehre, wissenschaftliche Mehrwertdienste, Wissensvermittlung und Forschung. Im Jahr 2024 wurden insgesamt elf Datensätze der GLES neu und von elf Datensätzen im Laufe des Jahres überarbeitete Versionen veröffentlicht. Hinzu kommen das Politbarometer 2023, je eine Studie der Forschungsgruppe Wahlen zu den Landtagswahlen 2023 in Bayern und Hessen, der Bürgerschaft in Bremen und dem Abgeordnetenhaus in Berlin, der Forsa-Bus 2023 und sieben Studien der Konrad-Adenauer-Stiftung. Ferner wurden die Umfragen der Bundesregierung im Auftrag des Presse- und Informationsamtes um 31 neue und fünf überarbeitete Datensätze erweitert. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen | de |
dc.subject.ddc | News media, journalism, publishing | en |
dc.subject.ddc | Sozialwissenschaften, Soziologie | de |
dc.subject.ddc | Social sciences, sociology, anthropology | en |
dc.subject.other | RatSWD; Forschungsdatenzentrum; German Longitudinal Election Study (GLES); Bundestagswahlstudien; Landtagswahlstudien; Politbarometer; DeutschlandTrend; Forsa-Bus; Umfragen der Bundesregierung; Primärdaten; German Data Forum; Research Data Center; national election studies; state election studies; primary data | de |
dc.title | Forschungsdatenzentrum Wahlen: Jahresbericht 2024; Berichtszeitraum 01.01.2024-31.12.2024 | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.volume | 2025/07 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.source.series | GESIS Papers | |
dc.subject.classoz | Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive | de |
dc.subject.classoz | Information and Documentation, Libraries, Archives | en |
dc.subject.classoz | Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften | de |
dc.subject.classoz | Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods | en |
dc.subject.thesoz | empirische Sozialforschung | de |
dc.subject.thesoz | empirical social research | en |
dc.subject.thesoz | Umfrageforschung | de |
dc.subject.thesoz | survey research | en |
dc.subject.thesoz | Meinungsforschung | de |
dc.subject.thesoz | opinion research | en |
dc.subject.thesoz | Einstellungsforschung | de |
dc.subject.thesoz | attitude research | en |
dc.subject.thesoz | Wahlforschung | de |
dc.subject.thesoz | election research | en |
dc.subject.thesoz | Datenaufbereitung | de |
dc.subject.thesoz | data preparation | en |
dc.subject.thesoz | Datendokumentation | de |
dc.subject.thesoz | data documentation | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | GESIS | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10042035 | |
internal.identifier.thesoz | 10040714 | |
internal.identifier.thesoz | 10052054 | |
internal.identifier.thesoz | 10041764 | |
internal.identifier.thesoz | 10054727 | |
internal.identifier.thesoz | 10040524 | |
internal.identifier.thesoz | 10040537 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Tätigkeitsbericht, Jahresbericht | de |
dc.type.document | annual report | en |
dc.source.pageinfo | 13 | de |
internal.identifier.classoz | 1080501 | |
internal.identifier.classoz | 10105 | |
internal.identifier.document | 28 | |
dc.contributor.corporateeditor | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | |
internal.identifier.corporateeditor | 133 | |
internal.identifier.ddc | 070 | |
internal.identifier.ddc | 300 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.21241/ssoar.103537 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 16 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 919 | |
ssoar.wgl.collection | true | de |
internal.pdf.valid | false | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false | |
ssoar.urn.registration | false | de |
ssoar.doi.registration | true | de |