Download full text
(246.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103468-4
Exports for your reference manager
Israels radikale Regierung: Abbau der Gewaltenteilung, Übernahme des Staatsapparates und beschleunigte Annexion
[working paper]
Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Abstract Israels Regierung baut in rasantem Tempo die Gewaltenteilung ab und weitet ihre Kontrolle über den Staatsapparat aus. Die militärische Reaktion auf den Angriff der Hamas und anderer bewaffneter Gruppierungen am 7. Oktober 2023 scheint in eine dauerhafte Wiederbesetzung des Gazastreifens zu münden. D... view more
Israels Regierung baut in rasantem Tempo die Gewaltenteilung ab und weitet ihre Kontrolle über den Staatsapparat aus. Die militärische Reaktion auf den Angriff der Hamas und anderer bewaffneter Gruppierungen am 7. Oktober 2023 scheint in eine dauerhafte Wiederbesetzung des Gazastreifens zu münden. Die "freiwillige" Auswanderung der palästinensischen Bevölkerung des Küstengebiets wird als Option der Konfliktlösung gesehen. Gleichzeitig treibt die Netanjahu-Regierung das Siedlungsprojekt im Westjordanland mit neuer Verve voran. In ihren Ansätzen - sei es in der Innenpolitik, gegenüber den Palästinenser:innen oder gegenüber den Nachbarstaaten - sieht sie sich durch die Trump-Administration ermutigt. Damit entfernt sich Israel weiter von einer liberalen Demokratie. Eine Regelung der Palästina-Frage wird so konterkariert, die Region destabilisiert. Deutsche Politik darf diese Entwicklungen nicht ignorieren. (Autorenreferat)... view less
Keywords
Israel; Palestinian-Israeli conflict; political development; domestic policy; government policy; political program; national state; separation of powers; foreign policy; Middle East conflict; Arab countries; settlement policy; Palestinian territories; warfare
Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
Free Keywords
Rechte (politisches Spektrum); Innenpolitische Einzelprobleme; Außenpolitische Einzelprobleme; Palästinaproblem; Israel-Hamas-Krieg; Annexionsbestrebungen; Regionale internationale Beziehungen; Westjordanland; Politisch motivierte Gewaltanwendung; Palästinensische Selbstverwaltungsgebiete; Bundesrepublik Deutschland; Polizei; Massenmedien
Document language
German
Publication Year
2025
City
Berlin
Page/Pages
8 p.
Series
SWP-Aktuell, 16/2025
DOI
https://doi.org/10.18449/2025A16
ISSN
2747-5018
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications