![]()
Volltext herunterladen
 (3.719 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103433-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
(Re-)Visionen - Epistemologien, Ontologien und Methodologien der Geschlechterforschung
[Sammelwerk]
Abstract Wie können die breiten Ansätze der Geschlechterforschung aufeinander bezogen und in einen interdiszipilinären Dialog gebracht werden, ohne ihre Heterogenität aufzugeben? Der Band bündelt Beiträge aus verschiedenen Fachbereichen und Perspektiven und ergänzt sie um drei zum Teil erstmals ins Deutsche ... mehr
 Wie können die breiten Ansätze der Geschlechterforschung aufeinander bezogen und in einen interdiszipilinären Dialog gebracht werden, ohne ihre Heterogenität aufzugeben? Der Band bündelt Beiträge aus verschiedenen Fachbereichen und Perspektiven und ergänzt sie um drei zum Teil erstmals ins Deutsche übersetzte Aufsätze von Karen Barad und Maria Puig de la Bellacasa. Die Beiträger*innen aus der Philosophie, Soziologie, Erziehungs- und Bildungswissenschaft sowie der Medien- und Ingenieurwissenschaft reflektieren über New Materialism, Trans und Queer Studies sowie Wissenschaftskritik - und ermöglichen so einen vielstimmigen Austausch über Fächergrenzen hinweg.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Geschlechterforschung; Queer Studies; interdisziplinäre Forschung; Forschungsansatz; Methodologie; Erkenntnistheorie; Ethnographie; Gender
Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Forschungsarten der Sozialforschung
Freie Schlagwörter
LGBTQ+ / Gay and Lesbian Studies; New Materialism; Queer Theory; Trans; Wissenschaftskritik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
298 S.
Schriftenreihe
Gender Studies
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839469163
ISSN
2703-0482
ISBN
978-3-8394-6916-3
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
		
			Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0