Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorHeßelmann, Felicitasde
dc.contributor.editorLessenich, Stephande
dc.date.accessioned2025-07-09T08:55:46Z
dc.date.available2025-07-09T08:55:46Z
dc.date.issued2017de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/103432
dc.description.abstractIn der aktuellen Diskussion um wissenschaftliches Fehlverhalten nehmen Erzählungen über die möglichen Ursachen von Fehlverhalten einen besonderen Stellenwert ein. Die Identifizierung von Ursachen ist dabei nicht einfach als die neutrale Suche nach Kausalerklärungen zu sehen, sondern erzeugt und legitimiert mit ihren starken Tendenzen der Moralisierung spezifische Ausschlüsse aus Diskursen und Gemeinschaften. Der vorliegende Beitrag untersucht diese Kausalerzählungen anhand von Material aus Experteninterviews mit Personen, die in unterschiedlichen Funktionen mit der Entdeckung, Untersuchung und Sanktionierung von Fehlverhalten betraut sind. Dabei zeigt sich, dass Fehlverhalten insbesondere als ein Problem nicht-europäischer Wissenschaftskulturen beschrieben wird, die auf diese Weise abgewertet und aus dem Bereich legitimer Wissenschaft ausgeschlossen werden. Die so produzierten Ausschlüsse fallen einerseits mit bereits bestehenden Marginalisierungen zusammen und zeigen diskursiv andererseits deutliche Parallelen mit Grundannahmen des kulturellen Rassismus. Der Diskurs über gute wissenschaftliche Praxis wird auf diese Weise genutzt, um einen privilegierten, primär weißen und europäischen Erkenntnisraum zu erzeugen und zu verteidigen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.othercausal stories; kultureller Rassismus; wissenschaftliches Fehlverhalten; Wissenschaftskulturde
dc.titleDie Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis als "White Man's Burden"? Kultureller Rassismus im Diskurs über wissenschaftliches Fehlverhaltende
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/article/view/438/pdf_103de
dc.source.collectionGeschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozWissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologiede
dc.subject.classozSociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technologyen
dc.subject.thesozExklusionde
dc.subject.thesozexclusionen
dc.subject.thesozRassismusde
dc.subject.thesozracismen
dc.subject.thesozabweichendes Verhaltende
dc.subject.thesozdeviant behavioren
dc.subject.thesozScientific Communityde
dc.subject.thesozscientific communityen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10063808
internal.identifier.thesoz10035797
internal.identifier.thesoz10034529
internal.identifier.thesoz10057599
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz10220
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften"de
dc.event.cityBambergde
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc301
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.103432
dc.date.conference2016de
dc.source.conferencenumber38de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/438
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record