Bibtex export

 

@incollection{ Geiges2017,
 title = {Motivlagen von Pegida-Anhänger/-innen erforschen mittels Fokusgruppen},
 author = {Geiges, Lars},
 editor = {Lessenich, Stephan},
 year = {2017},
 booktitle = {Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016},
 publisher = {Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)},
 issn = {2367-4504},
 doi = {https://doi.org/10.21241/ssoar.103412},
 abstract = {Der Beitrag hat zum Ziel, sich mit einem Teilkomplex des methodischen Settings im Kontext eines Forschungsvorhabens zum Protestphänomen Pegida auseinanderzusetzen und diese vorzustellen: die Fokusgruppe. Zwei übergeordnete Fragen leiten dabei die Betrachtung: Inwiefern eignet sich die Methode, um die Motive von Demonstranten im Allgemeinen und Pegida-Anhängern im Besonderen zu erforschen? Und wie lauten die zentralen Befunde der von uns in Sachsen durchgeführten Fokusgruppen mit Pegida-Demonstranten?},
 keywords = {Sozialforschung; social research; qualitative Methode; qualitative method; Gruppendiskussion; group discussion; Protestbewegung; protest movement; soziale Bewegung; social movement; Motivation; motivation; Populismus; populism; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}