SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(367.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.103383

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Bedeutung beruflicher Qualifikationen im niedrig entlohnten Dienstleistungssektor

[conference paper]

Krause, Ina
Kupfer, Antonia

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

In der sozialwissenschaftlichen Diskussion um die Regulierung von Berufen in Deutschland werden sehr zentral Prozesse der sozialen Schließung und deren Auswirkung im Sinne der Herstellung sozialer Ungleichheit in den Fokus der empirischen Forschung gerückt. Berufe, insbesondere Zugangsregeln und -pr... view more

In der sozialwissenschaftlichen Diskussion um die Regulierung von Berufen in Deutschland werden sehr zentral Prozesse der sozialen Schließung und deren Auswirkung im Sinne der Herstellung sozialer Ungleichheit in den Fokus der empirischen Forschung gerückt. Berufe, insbesondere Zugangsregeln und -prozesse zu beruflicher Ausbildung, ihrer Regulierung sowie Zertifizierung von Berufen durch Kammern und Berufsverbände sind unzweifelhaft immer auch Ausschließungsprozesse derjenigen, die keinen Zugang erhalten und keine Zertifikate verleihen dürfen oder anerkannt bekommen. In unserem Beitrag möchten wir aber auf eine weitere Dimension von "Beruf" eingehen und zwar die der sozialen Integration. So verschaffen berufliche Sozialisation, die Identifikation mit sinnstiftenden Tätigkeiten und die Zugehörigkeit zu einer Berufsgruppe im Sinne einer professionellen Fachlichkeit gesellschaftliche Zugehörigkeit. Gegenstand unserer Analyse ist die Bedeutung von Beruf und Berufsfachlichkeit für Beschäftigte im Lebensmitteleinzelhandel. Ein sehr breites, stetig wachsendes, berufsfachlich geprägtes Beschäftigungssegment, welches gleichzeitig dem niedrig entlohnten Dienstleistungsbereich zuzuordnen ist. In dem vorliegenden Beitrag stellen wir erste Befunde aus einem laufenden Forschungsprojekt vor, die sich auf die Auswertung von qualitativen Interviews mit Einzelhandelskaufleuten und Verkäufer/innen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) stützen. Diesen vorangestellt ist ein sehr knappen Überblick über theoretische Klassiker als Bezugspunkte in der Debatte um die soziale Integrationsdimension des Berufes und eine kurze Darstellung der Entwicklung der Ausbildungs- und Beschäftigungssituation im Untersuchungsfeld, welche sich auf eigene quantitative Analysen mit dem Betriebs-Historik-Panel (BHP) und dem IAB-Betriebspanel stützt.... view less

Keywords
occupation; service work; retail trade; social inequality; social integration; Federal Republic of Germany; identity; occupational identification; qualification

Classification
Occupational Research, Occupational Sociology

Free Keywords
Lebensmitteleinzelhandel

Collection Title
Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016

Editor
Lessenich, Stephan

Conference
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften". Bamberg, 2016

Document language
German

Publication Year
2017

ISSN
2367-4504

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.