Endnote export
%T Methoden in der politikdidaktischen Forschung - What works? %A Weißeno, Georg %E Nell-Müller, Sarah %E Scholz, Annika %E Genet, Noémie %E Straub, Christophe %P 42-53 %D 2024 %I Waxmann %K Politikdidaktik %@ 978-3-8309-4699-1 %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103336-4 %X Der Beitrag beschäftigt sich mit den theoretischen Zugängen der qualitativen und quantitativen Methoden politikdidaktischer Forschung. Ziel ist aufzuzeigen, welche belastbaren Aussagen zu politischen Lehr-Lern-Prozessen aus politikdidaktischer Sicht möglich sind. Hierzu werden die methodischen Entwicklungen politikdidaktischer Studien dargestellt. Gezeigt wird, dass sich die meisten qualitativen Studien an normativen (soziologischen) Gesellschaftstheorien orientieren. Ein Rekurs auf gesellschafts- oder politikwissenschaftliche Theorie und Empirie nimmt den Unterricht im Klassenverband nicht in den Blick, weil ein anderes Erkenntnisinteresse vorliegt. Eine reliable und valide Prüfung der Lehr-Lern-Prozesse nehmen nur wenige qualitative Studien vor. Ausnahmen sind hier z.B. die Videostudien, Concept Maps, die Analyse von Schülerantworten in Lernaufgaben/Essays und die Schulbuchanalysen. Die systematische quantitative Forschung untersucht das schulbezogene konzeptuelle Wissen sowie die Motivationen und Überzeugungen bei der Informationsverarbeitung. Da die Zusammensetzung der Schulklasse einen starken Einfluss auf den Wissenserwerb hat, kann sie Beschreibungs- und Erklärungswissen für die Lehr-Lernprozesse theoriebasiert bereitstellen. Die quantitative Entwicklungsforschung in Interventionsstudien untersucht die Lehr- und Lernprozesse mit dem Ziel, sie besser zu verstehen und zu optimieren. Als Fazit wird festgehalten, dass die quantitative politikdidaktische Forschung Aussagen zu den Unterrichtsprozessen herausgearbeitet und dadurch zum Fortschritt in der Betrachtung der Lernprozesse in Schulkassen beigetragen hat. %C DEU %C Münster %G de %9 Sammelwerksbeitrag %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info