SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-4-516

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Burmese refugee transnationalism: what is the effect?

Die Auswirkungen der transnationalen Verbindungen von birmanischen Flüchtlingen
[Zeitschriftenartikel]

Brees, Inge

Abstract

Burmese refugees in Thailand maintain economic, social and political links with their country of origin, but these transnational activities are influenced by the politics and level of development of the country of origin and the host country. Through transnational activities, refugees can have a pos... mehr

Burmese refugees in Thailand maintain economic, social and political links with their country of origin, but these transnational activities are influenced by the politics and level of development of the country of origin and the host country. Through transnational activities, refugees can have a positive impact on the home country by contributing to peace-building and development or they can enhance conflict, as the discussion on community engagement and political transnationalism will illustrate. Clearly, the increased capacity and networks of the Burmese diaspora have bestowed it with a large (future) potential to influence peace-building, development and conflict. Therefore, it is argued here that the various civil, political and military groups in exile should be included in the peace-building process initiated by international actors, next to stakeholders inside the country.... weniger


Birmanische Flüchtlinge in Thailand haben ökonomische, soziale und politische Verbindungen zu ihrem Herkunftsland. Diese transnationalen Aktivitäten sind von der Politik und Entwicklungsstufe ihres Ursprungs- und ihres Gastlandes abhängig. Mit Hilfe transnationaler Aktivitäten können Flüchtlinge ein... mehr

Birmanische Flüchtlinge in Thailand haben ökonomische, soziale und politische Verbindungen zu ihrem Herkunftsland. Diese transnationalen Aktivitäten sind von der Politik und Entwicklungsstufe ihres Ursprungs- und ihres Gastlandes abhängig. Mit Hilfe transnationaler Aktivitäten können Flüchtlinge eine positive Wirkung auf ihr Heimatland haben, indem sie zur Friedenserhaltung und Entwicklung beitragen. Sie können jedoch auch den Konflikt weiter verschärfen, wie die Diskussion über Gemeinschaftsengagement und politischen Transnationalismus zeigt. Die wachsenden Fähigkeiten und Netzwerke der burmesischen Diaspora haben sie mit einem großen zukünftigen Potenzial ausgestattet, Friedensinitiativen, Entwicklungen und Konflikte zu beeinflussen. Der Artikel behauptet deshalb, dass die unterschiedlichen zivilen, politischen und militärischen Gruppen im Exil in einen Friedensprozess eingeschlossen werden sollen, der von internationalen Akteuren und nationalen Stakeholders im Land angestoßen werden sollte.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Akteur; Friedensbewegung; Myanmar; Diaspora; transnationale Beziehungen; Entwicklung; Netzwerk; Einwanderung; Flüchtling; Friedensprozess; Südostasien; bilaterale Beziehungen; Konflikt; Herkunftsland; Exil; Thailand; Gegenwart; Konfliktlösung

Klassifikation
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Migration
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Political Science; Refugees; Exile; Development; Peacebuilding; Politische Wissenschaft; Peacebuildung; transnationale Verbindungen; Present

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 23-46

Zeitschriftentitel
Journal of Current Southeast Asian Affairs, 28 (2009) 2

ISSN
1868-4882

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.