Volltext herunterladen
(56.77 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.103228
Export für Ihre Literaturverwaltung
Ambivalenzen geschlossener und offener Gesellschaften: Einführung und Begrüßung zum 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
[Konferenzbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract
"Geschlossene Gesellschaften" lautet das Thema des Bamberger Kongresses für Soziologie. Der Beitrag nimmt die aktuellen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Prozesse auf und diskutiert die Ambivalenzen von Offenheit und Geschlossenheit.
Thesaurusschlagwörter
Gesellschaft; sozialer Wandel; offene Gesellschaft
Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016
Herausgeber
Lessenich, Stephan
Konferenz
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften". Bamberg, 2016
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
ISSN
2367-4504
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet