Endnote export
%T Standards, Qualität und Herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe am Beispiel Kinderschutz: Rechte junger Menschen und Qualität der Infrastrukturen; Impulspapier %P 12 %D 2025 %~ DJI %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103218-9 %X Die Kinder- und Jugendhilfe steht vor großen Herausforderungen: Steigende Anforderungen, begrenzte Ressourcen und akuter Fachkräftemangel stehen ausgeweiteten Rechtsansprüchen und einem damit einhergehenden Ausbau von Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsinfrastruktur gegenüber. Der Ruf nach klaren Leitplanken wird lauter und die Gefahr von Einrichtungs- und Gruppenschließungen infolge nicht einzuhaltender Qualitätskriterien ist groß. Das Bundesjugendkuratorium (BJK) ruft daher in seinem aktuellen Impulspapier dazu auf, Foren zu schaffen, die einen offenen Dialog zu Möglichkeiten von Qualitätskriterien und Fachstandards ermöglichen, wie diese unter realen Bedingungen und unter der Maxime der Bedarfsgerechtigkeit und auch unter erschwerten Bedingungen gesichert werden können. Die föderalen Ebenen sowie die zuständigen gesellschaftlichen Teilsysteme an den Schnittstellen der Kinder- und Jugendhilfe müssen daran unbedingt beteiligt werden. %C DEU %C München %G de %9 Stellungnahme %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info