Show simple item record

[comment]

dc.date.accessioned2025-06-30T06:12:38Z
dc.date.available2025-06-30T06:12:38Z
dc.date.issued2025de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/103218
dc.description.abstractDie Kinder- und Jugendhilfe steht vor großen Herausforderungen: Steigende Anforderungen, begrenzte Ressourcen und akuter Fachkräftemangel stehen ausgeweiteten Rechtsansprüchen und einem damit einhergehenden Ausbau von Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsinfrastruktur gegenüber. Der Ruf nach klaren Leitplanken wird lauter und die Gefahr von Einrichtungs- und Gruppenschließungen infolge nicht einzuhaltender Qualitätskriterien ist groß. Das Bundesjugendkuratorium (BJK) ruft daher in seinem aktuellen Impulspapier dazu auf, Foren zu schaffen, die einen offenen Dialog zu Möglichkeiten von Qualitätskriterien und Fachstandards ermöglichen, wie diese unter realen Bedingungen und unter der Maxime der Bedarfsgerechtigkeit und auch unter erschwerten Bedingungen gesichert werden können. Die föderalen Ebenen sowie die zuständigen gesellschaftlichen Teilsysteme an den Schnittstellen der Kinder- und Jugendhilfe müssen daran unbedingt beteiligt werden.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.titleStandards, Qualität und Herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe am Beispiel Kinderschutz: Rechte junger Menschen und Qualität der Infrastrukturen; Impulspapierde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityMünchende
dc.subject.classozFamilienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitikde
dc.subject.classozFamily Policy, Youth Policy, Policy on the Elderlyen
dc.subject.thesozJugendde
dc.subject.thesozyouthen
dc.subject.thesozJugendlicherde
dc.subject.thesozadolescenten
dc.subject.thesozjunger Erwachsenerde
dc.subject.thesozyoung adulten
dc.subject.thesozKindde
dc.subject.thesozchilden
dc.subject.thesozKinderschutzde
dc.subject.thesozchild protectionen
dc.subject.thesozJugendhilfede
dc.subject.thesozyouth welfareen
dc.subject.thesozFachkraftde
dc.subject.thesozspecialisten
dc.subject.thesozBildungseinrichtungde
dc.subject.thesozeducational institutionen
dc.subject.thesozBildungde
dc.subject.thesozeducationen
dc.subject.thesozErziehungde
dc.subject.thesozeducationen
dc.subject.thesozKinderbetreuungde
dc.subject.thesozchild careen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-103218-9
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NoDerivs 4.0en
ssoar.contributor.institutionDJIde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10035972
internal.identifier.thesoz10035322
internal.identifier.thesoz10035323
internal.identifier.thesoz10034597
internal.identifier.thesoz10048828
internal.identifier.thesoz10048218
internal.identifier.thesoz10043136
internal.identifier.thesoz10034899
internal.identifier.thesoz10035091
internal.identifier.thesoz10034657
internal.identifier.thesoz10038854
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentStellungnahmede
dc.type.documentcommenten
dc.source.pageinfo12de
internal.identifier.classoz11007
internal.identifier.document27
dc.contributor.corporateeditorBundesjugendkuratorium
internal.identifier.corporateeditor1445
internal.identifier.ddc300
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence28
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse
ssoar.licence.fundDiese Arbeit wurde durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. / This work has been funded by the Federal Ministry of Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth (BMFSFJ).


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record