Bibtex-Export

 

@article{ Alvear2025,
 title = {Der Streit früher Soziologen mit dem "anthropozentrischen Postulat"},
 author = {Alvear, Rafael},
 journal = {Kieler sozialwissenschaftliche Revue: Internationales Tönnies-Forum},
 number = {1},
 pages = {63-81},
 volume = {3},
 year = {2025},
 issn = {2939-9424},
 doi = {https://doi.org/10.3224/ksr.v3i1.05},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103172-3},
 abstract = {Im Folgenden wird die Perspektive der sogenannten 'Heiligen Dreifaltigkeit der Soziologie' - also Marx, Durkheim und Weber - in Bezug auf 'den Menschen' rekonstruiert, um die Inhalte und Ursachen dessen, was hier als eine anti-anthropozentrische Positionierung beschrieben wird, besser zu verstehen. Dabei wird die These vertreten, dass diese frühen Soziologen eine Art 'Verdrängung des Menschen' vollzogen haben - eine Verdrängung, die zwar in ihrem epistemischen Ansatz verankert ist, aber durch ihre sozialinstitutionelle Grundlage ergänzt wird. Die Interpretation war schon damals mehr oder weniger klar: Inmitten eines aufkommenden Kampfes um wissenschaftliche Anerkennung erwies sich der philosophische Charakter der Frage nach 'dem Menschen' als Hindernis für eine Wissenschaftlichkeit, die erst durch seine Verdrängung vollständig erreicht werden könnte.This text reconstructs the perspective of the so-called 'Holy Trinity of Sociology' - namely Marx, Durkheim, and Weber - in relation to 'the human being', in order to better understand the contents and causes of what is described here as an anti-anthropocentric position. The thesis put forward is that these early sociologists engaged in a form of 'displacement of the human being' - a displacement that, while rooted in their epistemic approach, is also complemented by its socio-institutional foundation. The interpretation was more or less clear even then: In the midst of an emerging struggle for scientific recognition, the philosophical nature of the question of 'the human being' proved to be an obstacle to a scientificity that could only be fully achieved through its displacement.},
 keywords = {soziologische Theorie; sociological theory; Marx, K.; Marx, K.; Durkheim, E.; Durkheim, E.; Weber, M.; Weber, M.; Mensch; human being; Soziologie; sociology}}