Download full text
(79.74Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103139-5
Exports for your reference manager
Die deutschen Länder zwischen europäischem Verfassungsvertrag und Osterweiterung der Europäischen Union
[journal article]
Abstract In der erweiterten Europäischen Union sehen sich die deutschen Länder der Gefahr ihrer politischen Marginalisierung gegenüber. Trotz symbolischer Erfolge bei den Verhandlungen zur Revision der europäischen Gründungsverträge, fixiert der jetzt zur Ratifizierung anstehende Verfassungsvertrag den Bedeu... view more
In der erweiterten Europäischen Union sehen sich die deutschen Länder der Gefahr ihrer politischen Marginalisierung gegenüber. Trotz symbolischer Erfolge bei den Verhandlungen zur Revision der europäischen Gründungsverträge, fixiert der jetzt zur Ratifizierung anstehende Verfassungsvertrag den Bedeutungsverlust der Länder anstatt ihn auszugleichen.... view less
Keywords
EU; eastwards expansion; Bundesland; Federal Republic of Germany; political development; constitution
Classification
Political System, Constitution, Government
Free Keywords
Verfassungsvertrag
Document language
German
Publication Year
2005
Page/Pages
p. 189-194
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 54 (2005) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed