Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorWitte, Nilsde
dc.date.accessioned2025-06-17T10:04:27Z
dc.date.available2025-06-17T10:04:27Z
dc.date.issued2025de
dc.identifier.issn2944-2478de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/103010
dc.description.abstractIn kaum einem anderen Mitgliedsland der OECD wird so häufig Wohnraum gemietet wie in Deutschland. Der Anteil mietender Haushalte liegt hierzulande bei über 50 Prozent. Dieser Beitrag untersucht, wie sich die Mietkostenbelastung seit 1990 für Einheimische und Zugewanderte verändert hat. Die Mietkostenbelastung zeigt an, welcher Anteil des Einkommens für Miete ausgegeben wird. Die Entwicklung der Mietkostenbelastung unterscheidet sich fundamental für Personen mit hohen und niedrigen Einkommen. Für einkommensreiche Personen ist die Belastung kaum gestiegen, für einkommensarme Personen hingegen auffallend stark. Knapp 45 Prozent ihrer Einkommen gingen 2020 in die Miete. Der Anstieg war mit 21 Prozentpunkten zwischen 1990 und 2020 besonders ausgeprägt bei Zugewanderten mit Niedrigeinkommen. Erstens sind die Mieten bei Zugewanderten ausnahmslos stärker angewachsen als bei Einheimischen. Zweitens sind die niedrigen und hohen Einkommen bei ihnen noch stärker auseinandergedriftet als bei Einheimischen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.titleZunehmend ungleiche Mietkostenbelastung: Anstieg besonders stark bei Zugewandertende
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.journalBiB.Aktuell / Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue1/2025de
dc.subject.classozSiedlungssoziologie, Stadtsoziologiede
dc.subject.classozSociology of Settlements and Housing, Urban Sociologyen
dc.subject.classozMigrationde
dc.subject.classozMigration, Sociology of Migrationen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozWohnende
dc.subject.thesozresidential behavioren
dc.subject.thesozMietede
dc.subject.thesozrenten
dc.subject.thesozMigrantde
dc.subject.thesozmigranten
dc.subject.thesozMietwohnungde
dc.subject.thesozrental appartmenten
dc.subject.thesozBelastungde
dc.subject.thesozstressen
dc.subject.thesozEinkommensverhältnissede
dc.subject.thesozincome situationen
dc.subject.thesozNiedrigeinkommende
dc.subject.thesozlow incomeen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:bib-ba0120251de
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10062639
internal.identifier.thesoz10052220
internal.identifier.thesoz10036871
internal.identifier.thesoz10052233
internal.identifier.thesoz10036143
internal.identifier.thesoz10041664
internal.identifier.thesoz10036768
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo3-8de
internal.identifier.classoz10213
internal.identifier.classoz10304
internal.identifier.journal3328
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc301
internal.identifier.ddc300
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record