Download full text
(2.506Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102999-4
Exports for your reference manager
Brave New World - The Future of China-US relations
[comment]
Corporate Editor
Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)
Abstract Die verringerte Verhandlungsmacht der USA und Beijings Zurückhaltung bei persönlichen Treffen mit einem unberechenbaren US-Präsidenten bedeuten, dass ein neues Handelsabkommen wahrscheinlich länger dauern wird als in der ersten Amtszeit von Donald Trump, falls es überhaupt zustande kommt. Lange anha... view more
Die verringerte Verhandlungsmacht der USA und Beijings Zurückhaltung bei persönlichen Treffen mit einem unberechenbaren US-Präsidenten bedeuten, dass ein neues Handelsabkommen wahrscheinlich länger dauern wird als in der ersten Amtszeit von Donald Trump, falls es überhaupt zustande kommt. Lange anhaltende Handelsspannungen werden wahrscheinlich nicht zu einer Sicherheitskrise im Pazifikraum führen. Beide Seiten haben wirtschaftliche Prioritäten, die Verbündeten und Partner der USA verlieren das Vertrauen in Washington, und Beijing wird zögern, eine Entwicklung hin zu einer in seine Richtung tendierenden Region zu untergraben. Der Handels- und Technologiekrieg zwischen den USA und China wird die EU und ihre Mitgliedstaaten stärker herausfordern als zuvor, bietet Europa aber auch eine stärkere Verhandlungsposition, da die USA und China sich schrittweise als Wirtschaftspartner verlieren.... view less
The US’s diminished leverage and Beijing’' reticence to engage an erratic US president mean that a new trade deal will likely take longer than in Donald Trump’s first administration, if it materializes at all. Prolonged trade tensions are unlikely to spiral into a security crisis in the Pacific. Bot... view more
The US’s diminished leverage and Beijing’' reticence to engage an erratic US president mean that a new trade deal will likely take longer than in Donald Trump’s first administration, if it materializes at all. Prolonged trade tensions are unlikely to spiral into a security crisis in the Pacific. Both sides have economic priorities, US allies and partners lose trust in Washington, and Beijing will be loath to upset a trend towards a more accommodating region. The US-China trade and technology war will challenge the EU and its member states more than before but also provide Europe with leverage as the US and China gradually lose their economic partnership.... view less
Keywords
United States of America; China; foreign trade; security; autonomy; international relations; export policy; international agreement; Europe
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Document language
English
Publication Year
2025
City
Wien
Page/Pages
17 p.
Series
Policy Analysis / Österreichisches Institut für Internationale Politik, 5
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications