Endnote export
%T Welche Auswirkungen haben staatliche Präventionsmaßnahmen auf die Lebenswelt von Cannabiskonsument:innen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter in Bayern? Polizeikontrollen und strafrechtliche Maßnahmen als präventives Instrument %A Neuwald, Lara %P 28 %V 2/2025 %D 2025 %K primäre und sekundäre Devianz; Spezial- und Generalprävention; Labeling Approach %@ 1866-3877 %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102979-8 %X Dieses Working Paper untersucht die Auswirkungen staatlicher Präventionsmaßnahmen auf die Lebenswelt von Cannabiskonsument:innen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter in Bayern. Aufbauend auf qualitativen Interviews analysiert die Arbeit, wie polizeiliche Kontrollen und strafrechtliche Sanktionen das Vertrauen in staatliche Institutionen, soziale Beziehungen und persönliche Lebenswege beeinflussen. Theoretisch fundiert durch Konzepte der Normabweichung, sozialen Kontrolle und des Labeling Approach, zeigt die Analyse sowohl die kriminalisierende Wirkung der Maßnahmen als auch mögliche positive Effekte durch gezielte Prävention. Abschließend werden die Ergebnisse in den Kontext einer zeitgemäßen Präventionspolitik eingeord net und Perspektiven für zukünftige Maßnahmen aufgezeigt. %C DEU %C Essen %G de %9 Arbeitspapier %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info