SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(100.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102968-2

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Herausforderungen einer Behörde

[journal article]

Bendel, Petra

Abstract

Mit Inkrafttreten des neuen Zuwanderungsgesetzes im Januar dieses Jahres sind dem nunmehr 52 Jahre alten Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) nach einem neuen Namen auch neue Aufgaben zugefallen. War es als "Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge" (BAFL) noch vornehmlich f... view more

Mit Inkrafttreten des neuen Zuwanderungsgesetzes im Januar dieses Jahres sind dem nunmehr 52 Jahre alten Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) nach einem neuen Namen auch neue Aufgaben zugefallen. War es als "Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge" (BAFL) noch vornehmlich für Asylanträge und Abschiebeschutz zuständig, so ist heute sein Themenspektrum um die Bereiche Migration und Integration erweitert worden. Mit den neuen Abteilungen ist zugleich auch frischer Wind in die Mitarbeiterstruktur gekommen: Zusätzlich zum überwiegend aus Jurist/innen bestehenden Stammpersonal sind nun auch Sozialwissenschaftler/innen eingestellt worden. Sie alle stehen vor der enormen Aufgabe, die vielfach kritisierte "Asylbehörde" in der im Nürnberger Volksmund immer noch so benannten, abweisenden "Südkaserne" zu einer offeneren, modernen Serviceagentur zu machen. Forschung, Projektförderung und Vernetzung sollen hier nunmehr ineinander greifen.... view less

Keywords
migration; integration; refugee; political asylum; Federal Republic of Germany

Classification
Special areas of Departmental Policy

Free Keywords
Asyl; Bundesamt für Migration und Flüchtlinge; BAMF

Document language
German

Publication Year
2005

Page/Pages
p. 317-320

Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 54 (2005) 3

ISSN
2196-1654

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.