Download full text
(364.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102964-1
Exports for your reference manager
Die Gesundheitswirtschaft als Investitions- und Wachstumsmotor
[review]
Abstract Der deutsche Arbeitsmarkt wird seit einiger Zeit durch eine strukturelle Beschäftigungskrise geprägt; der "kurze Traum immerwährender Prosperität" (Lutz) ist schon längst vorüber. Dominant ist eine wirtschaftliche und soziale Stagnationsphase mit einem hohen Potential subjektiver Verunsicherungen, d... view more
Der deutsche Arbeitsmarkt wird seit einiger Zeit durch eine strukturelle Beschäftigungskrise geprägt; der "kurze Traum immerwährender Prosperität" (Lutz) ist schon längst vorüber. Dominant ist eine wirtschaftliche und soziale Stagnationsphase mit einem hohen Potential subjektiver Verunsicherungen, die auch die Strategiekompetenz der Politik in Frage stellt. Bevor auf eine Wachstumsbranche wie die Gesundheitswirtschaft eingegangen wird, soll deshalb kurz ein Blick auf den deutschen Arbeitsmarkt im internationalen Vergleich geworfen werden.... view less
Keywords
health; labor market; structural change; quality of life; Federal Republic of Germany; international comparison; health industry
Classification
Labor Market Research
Document language
German
Publication Year
2005
Page/Pages
p. 267-280
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 54 (2005) 3
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed