Endnote export

 

%T Länderportfolioevaluierung Peru
%A Vorwerk, Kirsten
%A Nikitka, Miriam
%A Kiefer, Michèle
%A Back, Benjamin
%P XXXII, 104
%D 2024
%K Effizienzbewertung; Biodiversität; Länderportfolio
%@ 978-3-96126-223-6
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102912-5
%X Für die Evaluierung wurde ein theoriebasierter Evaluierungs ansatz gewählt. Auf Basis von Sekundärdaten wurde zunächst eine Theorie des Wandels (Theory of Change, ToC) für das BMZ-finanzierte und -gesteuerte staatliche Portfolio in Peru rekonstruiert. Diese bildete die Grundlage für die Identifizierung und Überprüfung der durch das deutsche EZ-Portfolio erzielten Veränderungen und der dahinterliegenden Annahmen über Wirkungszusammenhänge (Wirkpfade). Für die Überprüfung der Theorie wurden qualitative und quantitative Methoden angewendet, um sowohl Aussagen zum Gesamtportfolio als auch spezifische Aussagen zum BMZ-Engagement in einzelnen Kernthemen zu ermöglichen. Die erhobenen Daten wurden trianguliert und lieferten somit Evidenz zu den Fragestellungen dieser Evaluierung.
%C DEU
%C Bonn
%G de
%9 Monographie
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info