Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.17169/fqs-26.2.4310
Exports for your reference manager
The Recent History and Current State of Autoethnography in Germany: A Literature Review
Zur Historie und aktuellen Situation der Autoethnografie in Deutschland: Eine Literaturübersicht
[journal article]
Abstract In German-speaking countries, autoethnography is viewed more critically and is less established than in English-speaking countries. The development of autoethnographic research in German-speaking countries has also only been reflected upon selectively. In my essay, I offer a broad overview of the de... view more
In German-speaking countries, autoethnography is viewed more critically and is less established than in English-speaking countries. The development of autoethnographic research in German-speaking countries has also only been reflected upon selectively. In my essay, I offer a broad overview of the development of autoethnographic practices by researchers at German universities. I have analyzed 97 explicitly autoethnographic texts published between 2007, the year of the earliest text I found, and 2024. I reviewed autoethnographies written in English and German from a range of disciplines, including art, sociology, religion, anthropology, geography, health sciences, and education. As part of my analysis, I identify the main characteristics and purposes of autoethnography in Germany. Through a comparison of the development of autoethnography in Spain and in the United States, I draw attention to the particularities of its use in Germany.... view less
Im deutschsprachigen Raum wird die Methode der Autoethnografie kritischer gesehen und ist signifikant weniger etabliert als im englischsprachigen Raum. Auch wurde deren Entwicklung nur punktuell reflektiert worden: Es gibt keinen breiten Überblick zur Entwicklung autoethnografischer Praxis in Deutsc... view more
Im deutschsprachigen Raum wird die Methode der Autoethnografie kritischer gesehen und ist signifikant weniger etabliert als im englischsprachigen Raum. Auch wurde deren Entwicklung nur punktuell reflektiert worden: Es gibt keinen breiten Überblick zur Entwicklung autoethnografischer Praxis in Deutschland. In meinem Essay beziehe ich mich auf autoethnografische Publikationen von Forscher*innen mit Bindungen an deutsche Universitäten. Ich habe 97 explizit autoethnografische Texte analysiert, geschrieben in deutscher oder englischer Sprache, die zwischen 2007, dem Erscheinungsjahr des frühesten gefundenen Textes und 2024 veröffentlicht wurden. In meiner Literaturübersicht finden sich Texte u.a. aus den Bereichen Kunst, Soziologie, Anthropologie, Geografie, Gesundheitswissenschaften und Pädagogik. Ich identifiziere die hauptsächlichen Charakteristika und Ziele dieser Texte. Durch den Vergleich mit der Entwicklung der Autoethnografie in Spanien und in den Vereinigten Staaten zeige ich die Besonderheiten der autoethnografischen Praxis im deutschen Kontext auf.... view less
Classification
Research Design
Free Keywords
Autoethnografie; Bundesrepublik Deutschland; Germany; Literaturübersicht; Spain; Spanien; USA; United States; autoethnography; literature review; qualitative Forschungsmethoden; qualitative methods
Document language
English
Publication Year
2025
Journal
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 26 (2025) 2
ISSN
1438-5627
Status
Published Version; peer reviewed