Bibtex export
@book{ Wondratschek2025, title = {Schwebender ÖPNV als Antwort auf Massentourismus? Ein Debattenbeitrag über die Erschließung Zakynthos mit einem urbanen Seilbahnsystem}, author = {Wondratschek, Florian}, year = {2025}, series = {Suburbane Mobilitätswende}, pages = {10}, address = {Stuttgart}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102856-3}, abstract = {Die Beitragsreihe "Suburbane Mobilitätswende" beschäftigt sich mit möglichen Erschließungsmöglichkeiten im suburbanen Raum an Metropolen oder touristischen Hotspots. In diesem Beitrag geht es um die Erschließung der Ionischen Insel Zakynthos, welche gleichzeitig 2025 als "Hauptstadt des Overtourism" gekürt wurde. Es geht um die Vision, per Seilbahnsystem die gesamte Insel miteinander zu verknüpfen und damit den heutigen straßenorientierten Verkehr erheblich zu drosseln. Hierfür soll zunächst eine ÖPNV-Bestandaufnahme durchgeführt werden, anschließend soll die Seilbahn als infrastrukturelle Erschließungsmöglichkeit präsentiert werden und anhand verschiedener verkehrsplanerischer Indikatoren vergleichend bewertet werden. Ziel dieses Beitrags soll eine kritische Auseinandersetzung mit der futuristischen Option sein, wie die Anbindungsqualität, die Reisezeiten und die Abwicklung der Wege zwischen den Orten selber nachhaltig verbessert werden könnte, welche auch eine klimawirksame Maßnahme gegen Stau und Luftverschmutzung darstellen kann.}, keywords = {Öffentlicher Personennahverkehr; public transport; Verkehrserschließung; transportation infrastructure development; Verkehr; traffic; Planung; planning; Nachhaltigkeit; sustainability; Tourismus; tourism; regionale Mobilität; regional mobility; Griechenland; Greece}}