Bibtex export
@book{ Schütz2025, title = {Untersuchung der Ausführung sowie der absehbaren Wirkungen der neuen Regelungen der Eingliederungshilfe nach Art. 25 Abs. 2 BTHG (Wirkungsprognose): Abschlussbericht 2024}, author = {Schütz, Holger and Thiele, Nils and Harand, Julia and Kleudgen, Martin and Prehn, Laura and Matta, Vanita and Engels, Dietrich}, year = {2025}, series = {Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales}, pages = {313 S.}, volume = {FB657}, address = {Berlin}, publisher = {Bundesministerium für Arbeit und Soziales}, issn = {0174-4992}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102842-8}, abstract = {Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) hat die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen an vielen Stellen deutlich verbessert. Dies zeigt der Abschlussbericht der gesetzlich vorgeschriebenen Wirkungsprognose des BTHG. Die Studie untersucht die bisherige Praxis und Wirkung der ersten drei Reformstufen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Methodisch umfasst die Studie zwei Bestandteile: (1) eine Implementationsanalyse, welche die Auswirkungen auf die Verwaltung und die Praxis der Leistungserbringung beleuchtet und (2) eine prozessbegleitende Befragung von Leistungsbeziehenden der Eingliederungshilfe, zur Analyse der Auswirkungen des BTHG auf die gesellschaftliche Teilhabe dieser Menschen.}, keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Behinderter; handicapped; Behinderung; disability; Partizipation; participation; gesetzliche Regelung; statuary regulation; Wirkungsanalyse; impact analysis; berufliche Integration; occupational integration}}