Download full text
(74.71Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-10271
Exports for your reference manager
Strukturation: ein neuer Focus auf Medien?
[working paper]
Corporate Editor
Universität Hohenheim, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Forschungsstelle für Medienwirtschaft und Kommunikationsforschung
Abstract
Die Ökonomisierung der Medienrealität und Kommerzialisierung der Medienprodukte wurde von der Kommunikationswissenschaft überraschend spät wahrgenommen, denn Medien hatten schon immer auch etwas mit Ökonomie zu tun. Doch insbesondere mit der Zulassung privat-kommerzieller Sender hat die bundesdeutsc... view more
Die Ökonomisierung der Medienrealität und Kommerzialisierung der Medienprodukte wurde von der Kommunikationswissenschaft überraschend spät wahrgenommen, denn Medien hatten schon immer auch etwas mit Ökonomie zu tun. Doch insbesondere mit der Zulassung privat-kommerzieller Sender hat die bundesdeutsche öffentliche Sphäre einen wahren Ökonomisierungsschub erfahren, der durch die Digitalisierung und Globalisierung mit den damit einhergehenden Konzentrations- und Konvergenztendenzen sich weiter verstärkt. In den Medienunternehmen selbst setz(t)en sich zunehmend kaufmännische Prinzipien durch, Führung, Organisation und Entwicklung erfolg(t)en mehr und mehr unter dem Primat betriebswirtschaftlicher Kriterien. Die Theorie der Strukturation von Anthony Giddens scheint mit der Integration verschiedener Dimensionen des Sozialen (Sinn, Legitimität, Politik und Ökonomie) einen ergiebigen und erklärungsstarken Zugang auf Formen von Massenkommunikation zu eröffnen und bisherige medienökonomische oder auch klassisch betriebswirtschaftlich angelegten Erklärungsversuche, auf die die Kommunikationswissenschaft zurückgreift, erweitern und integrieren zu können.... view less
Keywords
social system; economization; Giddens, A.; structuralism; commercialization; Federal Republic of Germany; social actor; theory; private broadcasting; communication sciences; media
Classification
Media Economics, Media Technology
Sociology of Communication, Sociology of Language, Sociolinguistics
Method
theory application; descriptive study
Free Keywords
Ökonomisierung der Medien; Strukturationstheorie; Kommerzialisierung der Medienprodukte
Document language
German
Publication Year
2003
City
Stuttgart
Page/Pages
20 p.
Series
Arbeitspapiere der Forschungsstelle für Medienwirtschaft und Kommunikationsforschung, 1-03
ISBN
3-931938-66-2
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works