Download full text
(145.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102693-5
Exports for your reference manager
Rezension: Die Europäisierung sozialer Ungleichheit
[review]
Reviewed workHeidenreich, Martin (ed.): Die Europäisierung sozialer Ungleichheit: Zur transnationalen Klassen- und Sozialstrukturanalyse. Frankfurt am Main: Campus 2006. 3-593-38040-4
Abstract Bislang ist die Erforschung von sozialen Ungleichheiten noch mehrheitlich einem methodologischen Nationalismus verpflichtet, der die Analyse an Landesgrenzen enden lässt oder auf einen internationalen Vergleich beschränkt. Dies mag zwar den Sichtweisen von vielen Bürgern entsprechen, den Ursachen un... view more
Bislang ist die Erforschung von sozialen Ungleichheiten noch mehrheitlich einem methodologischen Nationalismus verpflichtet, der die Analyse an Landesgrenzen enden lässt oder auf einen internationalen Vergleich beschränkt. Dies mag zwar den Sichtweisen von vielen Bürgern entsprechen, den Ursachen und Wirkungszusammenhängen z.B. von Arbeitslosigkeitsrisiken wird es heute jedoch nicht mehr gerecht.... view less
Keywords
social structure; Europe; social inequality; Europeanization
Classification
Macrosociology, Analysis of Whole Societies
Document language
German
Publication Year
2006
Page/Pages
p. 431-432
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 55 (2006) 3
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed