Volltext herunterladen
(135.2 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102646-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Der Weg zum europäischen Finanzmarkt
[Zeitschriftenartikel]
Abstract 1999 beschloss die Europäische Union, durch ein ambitioniertes politisches Programm einen einheitlichen Markt für Bank-, Wertpapier- und Versicherungsdienstleistungen zu schaffen. Ein neues Verfahren zur europäischen Regelsetzung, knapp bemessene Fristen und die intensive Einbindung von Unternehmen,... mehr
1999 beschloss die Europäische Union, durch ein ambitioniertes politisches Programm einen einheitlichen Markt für Bank-, Wertpapier- und Versicherungsdienstleistungen zu schaffen. Ein neues Verfahren zur europäischen Regelsetzung, knapp bemessene Fristen und die intensive Einbindung von Unternehmen, Verbänden und Experten ermöglichten die erfolgreiche Umsetzung dieses "Aktionsplans Finanzdienstleistungen". Zugleich entstanden so die Grundzüge eines einheitlichen politischen und rechtlichen Rahmens für eine europäische Finanzmarktpolitik mit weit reichenden Folgen auch für den Finanzplatz Deutschland.... weniger
Thesaurusschlagwörter
EU; Euro; Finanzmarkt; Finanzdienstleistung
Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Freie Schlagwörter
Deutschland-AG
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2006
Seitenangabe
S. 37-49
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 55 (2006) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)