Download full text
(8.435Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102634-3
Exports for your reference manager
Musik und Suizidalität: Interdisziplinäre Perspektiven
[collection]
Abstract Suizidalität ist ein verbreitetes Sujet unzähliger Lieder, Opernarien und Instrumentalstücke - so etwa im berühmt-berüchtigten Suicide Song "Gloomy Sunday". Aktuell wird in fachlichen und populärwissenschaftlichen Debatten diskutiert, inwieweit Musik Einfluss auf reale Suizidhandlungen zeitigt, sei ... view more
Suizidalität ist ein verbreitetes Sujet unzähliger Lieder, Opernarien und Instrumentalstücke - so etwa im berühmt-berüchtigten Suicide Song "Gloomy Sunday". Aktuell wird in fachlichen und populärwissenschaftlichen Debatten diskutiert, inwieweit Musik Einfluss auf reale Suizidhandlungen zeitigt, sei es als Risiko- oder als protektiver Faktor. Die Beiträge des Bands, die auf dem Symposium "Musik und Suizidalität" an der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt wurden, greifen diese Debatten auf. Der Band bringt erstmals kulturhistorische, empirische, medizinische und therapeutische Perspektiven zusammen, um den Diskurs über das noch immer tabubehaftete Thema weiter zu etablieren und mit Sichtweisen aus der Praxis zu erweitern.... view less
Keywords
music; suicide; cultural history; history of music; music therapy; psychotherapy
Classification
Psychological Disorders, Mental Health Treatment and Prevention
Impact Research, Recipient Research
Free Keywords
General principles and musical forms; Media; Musicology; Suicidality; Suicide Prevention; Suizidalität; Suizidprävention; Werther-Effekt
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
mdwPress, transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
234 p.
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839474280
ISBN
978-3-8394-7428-0
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0