Download full text
(2.797Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102614-3
Exports for your reference manager
Diakonie zwischen Inklusion und Exklusion: Selbst- und Fremdbilder wahrnehmen, reflektieren, gestalten
[collection]
Abstract Inwiefern gelingt es Kirche und Diakonie, der gesamtgesellschaftlichen Großaufgabe "Inklusion" gerecht zu werden? Inklusion steht dabei nicht nur für barrierefreie Zugänglichkeit, sondern auch für die Wahrnehmung und Anerkennung von Vielfalt sowie für die Beseitigung von strukturellen Benachteiligun... view more
Inwiefern gelingt es Kirche und Diakonie, der gesamtgesellschaftlichen Großaufgabe "Inklusion" gerecht zu werden? Inklusion steht dabei nicht nur für barrierefreie Zugänglichkeit, sondern auch für die Wahrnehmung und Anerkennung von Vielfalt sowie für die Beseitigung von strukturellen Benachteiligungen, Diskriminierungen und limitierenden Lebensumständen. Die Beiträge reflektieren Fremd- und Selbstbilder von Inklusion und Exklusion in diakonischen Kontexten aus historischer, empirischer, erziehungswissenschaftlicher, theologischer und diakoniewissenschaftlicher Perspektive. Damit richten sie sich an alle, die die Aufarbeitung von Exklusionsprozessen in Kirche und Diakonie theoretisch mitdenken und in der Praxis aktiv gestalten wollen.... view less
Keywords
disability; church social work; body; church; social mobility; social inequality; violence; theology; inclusion; law; human rights; discrimination; diversity; deprivation
Classification
Sociology of Religion
Other Fields of Social Welfare
Free Keywords
Aufarbeitung; Civil and political rights; Culture and institutions; Diaconal Science; Diakonie; Diakoniewissenschaft; Disability Studies; Ethics (Moral philosophy); Exclusion; Exklusion; Gewalt; Groups of people; Medicine and health; Menschenrechte; Occupational ethics; Philosophie/Allgemeines, Lexika; Philosophy and psychology; Philosophy and theory of religion; Political science (Politics and government); Poverty and precarity; Refurbishment; Religion; Religionssoziologie; Religionswissenschaft; Religious Studies; Social Inequality; Social and political philosophy; Social groups: religious groups and communities; Social interaction; Social problems and services; Social problems of and services to groups of people; Social sciences; Sociology and anthropology; Sociology of Religion; Structural Disadvantage; Strukturelle Benachteiligung; Vielfalt
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript
City
Bielefeld
Page/Pages
302 p.
Series
Care - Forschung und Praxis, 9
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839473054
ISSN
2703-0377
ISBN
978-3-8394-7305-4
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0