Endnote export
%T Russland im Security Radar 2025 %A Josten, Elena %A Unkel, Benedikt %J Russland-Analysen %N 461 %P 2-9 %D 2025 %K Beziehungen zu den USA; Beziehungen zur EU; Politische Stimmung (Umfragen); Russlands Angriffskrieg seit 2022; Medienvertrauen %~ IOS %U https://laender-analysen.de/api-v2/russland-analysen/461/RusslandAnalysen461-russland_im_security_radar_2025-josten-unkel-2025.pdf %X Der Security Radar 2025 zeigt: Die sicherheitspolitischen Einstellungen der russischen Befragten vermitteln den Eindruck eines selbstbewussten Landes, das sich seiner gegenwärtigen Rolle in den internationalen Beziehungen und der kriegsbedingten Umwälzungen der internationalen geopolitischen Lage bewusst ist. Die Bürger:innen haben die geopolitische Wende nach Osten mehrheitlich vollzogen - im Einklang mit ihrer Staatsführung. Dennoch ist das Meinungsbild nicht homogen, und gerade die genaue Analyse der Ergebnisse offenbart spannende Erkenntnisse, denn in Russland lässt sich weiterhin eine gewisse Meinungsvielfalt beobachten: Während 62 Prozent der Befragten glauben, dass Russland durch den Krieg stärker geworden sei, halten 52 Prozent der unter Vierzigjährigen es für akzeptabel, wenn Russland die ukrainische Souveränität anerkennen würde. Zudem wünscht sich die russische Bevölkerung mehrheitlich Verhandlungen. 41 Prozent der Befragten glauben, dass der Krieg durch einen diplomatischen Kompromiss beendet wird. Es zeigt sich auch, dass sich das Weltbild der Russ:innen stark in Abhängigkeit von ihrem Medienvertrauen unterscheidet. %C DEU %G de %9 Zeitschriftenartikel %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info