SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-4-1309

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"We must move towards a conference of national reconciliation ..." - Professor Boubacar Barry on the Guinean crisis

“Wir brauchen eine nationale Versöhnungskonferenz …” – Professor Boubacar Barry zur Krise in Guinea
[Zeitschriftenartikel]

Barry, Boubacar

Abstract

This text is a combination of an authorised interview with and text fragments by historian Boubacar Barry on the roots of the Guinean crisis. Barry traces the origins of the crisis back to the Sékou Touré dictatorship and even beyond. He considers ECOWAS involvement in the crucial crisis management ... mehr

This text is a combination of an authorised interview with and text fragments by historian Boubacar Barry on the roots of the Guinean crisis. Barry traces the origins of the crisis back to the Sékou Touré dictatorship and even beyond. He considers ECOWAS involvement in the crucial crisis management and major reforms of the state's structure to accommodate for the diversity of the cultural background of Guinea’s population.... weniger


Der vorliegende Text kombiniert ein autorisiertes Interview mit dem Historiker Boubacar Barry sowie Fragmente eines von ihm veröffentlichten Textes zu den Hintergründen der Krise in Guinea. Barry verfolgt die Spuren der Krise zurück bis zur Diktatur Sékou Tourés, geht aber auch noch weiter zurück in... mehr

Der vorliegende Text kombiniert ein autorisiertes Interview mit dem Historiker Boubacar Barry sowie Fragmente eines von ihm veröffentlichten Textes zu den Hintergründen der Krise in Guinea. Barry verfolgt die Spuren der Krise zurück bis zur Diktatur Sékou Tourés, geht aber auch noch weiter zurück in die Geschichte des Landes. Er plädiert für die Einbeziehung von ECOWAS in das Krisenmanagement und für eine grundlegende Reform der Staatsstrukturen, um der kulturellen Divergenz der Bevölkerung Guineas gerecht zu werden.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Krise; Wirtschaftsentwicklung; Gesellschaft; Staat; ethnischer Konflikt; Guinea; Militär; Gegenwart; Westafrika

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Freie Schlagwörter
History; Political Science; State; Society; Military; Geschichte; Politische Wissenschaft; Armee; Present

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 149-159

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 44 (2009) 2

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.