Volltext herunterladen
(151.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102473-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Islam in Deutschland - Religion zwischen Integration und interkulturellem Konflikt
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
Der Islam wird, so scheint es, von Teilen der deutschen Gesellschaft als Bedrohung gleichermaßen für die eigene Identität, den eigenen Wohlstand und nicht zuletzt die nationale wie internationale Sicherheit wahrgenommen. Die Recherchehilfe zeigt und kommentiert Internetquellen zum Thema.
Thesaurusschlagwörter
Islam; Integration; Scharia; Leitkultur; Glaubensfreiheit; Bundesrepublik Deutschland; interkulturelle Faktoren
Klassifikation
Philosophie, Theologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Rechtsextremismus; Religionsfreiheit; Kopftuch
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2007
Seitenangabe
S. 391-406
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 56 (2007) 3
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)