SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(150.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102447-4

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Richard Meng: MERKELLAND - Wohin führt die Kanzlerin?

[review]

Schmid, Josef

Reviewed work
Meng, Richard: Merkelland: Wohin führt die Kanzlerin. Köln: Kiepenheuer & Witsch 2006. 978-3-462-03744-9

Abstract

Merkelland - das klingt wie der Folgereim auf "Schlaraffenland ist abgebrannt". Vielleicht es ja auch so: Der Überfluss an materiellen und legitimatorischen Ressourcen, der für das "Modell Deutschland" gegolten hat, ist offensichtlich längst vorbei. Aber auch die ersten Flitterwochen der Großen Koal... view more

Merkelland - das klingt wie der Folgereim auf "Schlaraffenland ist abgebrannt". Vielleicht es ja auch so: Der Überfluss an materiellen und legitimatorischen Ressourcen, der für das "Modell Deutschland" gegolten hat, ist offensichtlich längst vorbei. Aber auch die ersten Flitterwochen der Großen Koalition sind zu Ende: "Es ist die kurze Phase vorbei, in der wir gerne glaubten, Angela Merkels stolze große Koalition könnte die Mühsal der politischen Mehrheitssuche dauerhaft unsichtbar machen...." (S. 9). Für Meng existieren drei große Themenkomplexe, anhand derer sich die politische Zukunft entscheidet: - Erstens die internationale Lage, - zweitens die ökonomische Situation, - drittens die innere Verfasstheit der Gesellschaft einschließlich der Bevölkerungsentwicklung (S. 46). Allerdings bieten die politischen Parteien und ihr Führungspersonal nicht nur wenige Antworten, sie suchen auch nicht vorrangig. ...Was macht in diesem Zusammenhang die Kanzlerin?... view less

Keywords
Merkel, A.; government; Grand Coalition; Federal Chancellor

Classification
Political System, Constitution, Government

Document language
German

Publication Year
2007

Page/Pages
p. 429-430

Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 56 (2007) 3

ISSN
2196-1654

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.