Download full text
(128.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102445-4
Exports for your reference manager
Demokratie lernt sich nicht von selbst: Für ein Institut für die Didaktik der Demokratie
[journal article]
Abstract Es brennt schon lange bei der politischen Bildung. Jede Generation muss Demokratie neu lernen, aber es dauern Vorurteile gegen demokratischen Pluralismus an: das angeblich einige Volk brauche keinen Streit, sondern klare Verhältnisse. Hans-Peter Bartels, Mitglied des Bundestages, fordert ein Institu... view more
Es brennt schon lange bei der politischen Bildung. Jede Generation muss Demokratie neu lernen, aber es dauern Vorurteile gegen demokratischen Pluralismus an: das angeblich einige Volk brauche keinen Streit, sondern klare Verhältnisse. Hans-Peter Bartels, Mitglied des Bundestages, fordert ein Institut für die Didaktik des Demokratie-Lernens, wie es dies seit Jahrzehnten für Mathematik und Naturwissenschaften (IPN in Kiel) mit mehr als hundert Beschäftigten gibt.... view less
Keywords
didactics; democracy; political education
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Document language
German
Publication Year
2007
Page/Pages
p. 158-160
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 56 (2007) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed