Download full text
(143.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102356-9
Exports for your reference manager
Islamisches Politisches Denken in einer globalisierten Welt
[journal article]
Abstract Im Laufe des 20. Jahrhunderts hat sich ein islamischer demokratietheoretischer Diskurs etablieren können. Auf der Grundlage der Reformbewegung der Salafiya bildete sich zu Beginn des Jahrhunderts ein reformorientierter Islam heraus, der zunächst vom säkularen arabischen Nationalismus und Sozialismus... view more
Im Laufe des 20. Jahrhunderts hat sich ein islamischer demokratietheoretischer Diskurs etablieren können. Auf der Grundlage der Reformbewegung der Salafiya bildete sich zu Beginn des Jahrhunderts ein reformorientierter Islam heraus, der zunächst vom säkularen arabischen Nationalismus und Sozialismus abgelöst wurde, aber danach immer stärker unter den Druck des islamistischen Fundamentalismus geriet. Daneben versuchen in der Gegenwart gemäßigte Muslime, eine Synthese zwischen Demokratie und Islam herzustellen.... view less
Keywords
Islam; democracy; fundamentalism; political ideology; historical development
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Philosophy, Ethics, Religion
Document language
German
Publication Year
2007
Page/Pages
p. 63-74
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 56 (2007) 1
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed