Download full text
(162.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102354-9
Exports for your reference manager
Die Ehe - ein Auslaufmodell? Eine kritische Betrachtung im Lichte sozialwissenschaftlicher Forschungsbefunde
[journal article]
Abstract Während die sinkende Geburtenrate im Mittelpunkt des wissenschaftlichen und öffentlichen (politischen und medialen) Interesses steht, erfährt man nur wenig über den Bedeutungsrückgang und Bedeutungswandel der Institution Ehe. Dabei zeigen die Entwicklungen seit den 1970er Jahren unzweifelhaft: Die I... view more
Während die sinkende Geburtenrate im Mittelpunkt des wissenschaftlichen und öffentlichen (politischen und medialen) Interesses steht, erfährt man nur wenig über den Bedeutungsrückgang und Bedeutungswandel der Institution Ehe. Dabei zeigen die Entwicklungen seit den 1970er Jahren unzweifelhaft: Die Institution Ehe macht eine Krise durch, ablesbar am Rückgang der Heiratsneigung, steigenden Ehescheidungsziffern, einer zunehmenden Indifferenz gegenüber der Institution Ehe und der Ausbreitung nichttraditionaler partnerschaftlicher Lebensformen.... view less
Keywords
family; marriage; birth; quantity; way of life; social change; Federal Republic of Germany
Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Free Keywords
Lebensformen; Geburtenrate
Document language
German
Publication Year
2007
Page/Pages
p. 39-49
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 56 (2007) 1
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed