Endnote export
%T Der teure Euro - ein Erfolg oder ein Problem der EZB? %A Hartwich, Hans-Hermann %J GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik %N 1 %P 33-38 %V 56 %D 2007 %K EZB; Dollar %@ 2196-1654 %~ Verlag Barbara Budrich %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102352-8 %X Fünf Jahre ist es her, seit der Euro als Bargeld eingeführt wurde. Zunächst elf, dann zwölf Staaten der EU hatten damit endgültig die Verfügungsgewalt über ihre nationale Währung verloren. Sie liegt seither bei der Europäischen Zentralbank, deren Unabhängigkeit nach dem Vorbild der Deutschen Bundesbank ausgestaltet wurde. Der Euro ist als Welt-Reserve-Währung eine ernsthafte Konkurrenz zum Dollar geworden. Dies ist ein großer Erfolg. Dennoch sind europäische Politiker unzufrieden und wollen mehr politischen Einfluss auf die Ausrichtung der europäischen Geld- und Kreditpolitik. %C DEU %G de %9 Zeitschriftenartikel %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info