Show simple item record

[working paper]

dc.contributor.authorBank, Andréde
dc.contributor.authorHaupt, Johannesde
dc.date.accessioned2025-05-15T14:53:52Z
dc.date.available2025-05-15T14:53:52Z
dc.date.issued2025de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/102292
dc.description.abstractEin halbes Jahr nach dem Sturz der Assad-Diktatur bleibt die Lage in Syrien prekär: In einigen Landesteilen dominieren Kriegsgewalt und externe Besatzung, in anderen hat die Übergangsregierung eine Transition eingeleitet. Die absolute Mehrheit der Syrerinnen und Syrer lebt weiterhin unter der Armutsgrenze. Welche Bedeutung kommt in dieser schwierigen Lage der Produktion und dem Schmuggel von Drogen zu? Unter Präsident Bashar al-Assad und seinem Bruder Maher entwickelte sich Syrien nach den Jahren 2018/2019 zum weltweit führenden Produzenten der synthetischen Droge Captagon. In den Jahren bis 2024 stellte der Captagon-Schmuggel, vor allem in die reichen Golfstaaten, die Haupteinnahmequelle des Assad-Regimes dar. Das rapide Ende Assads am 8.12.2024 hat die dominanten Drogennetzwerke in Syrien erschüttert. Die seither in Syrien regierende, islamistische HTS unter Interimspräsident Ahmad al-Shar'a hat Captagon den Kampf angesagt; Labore und Pillenfunde wurden öffentlichkeitswirksam zerstört. Zugleich gibt es in Syrien wie in den Nachbarländern weiter eine große Nachfrage nach billigen Drogen. Bereits vor dem Sturz Assads in den Jahren 2023/2024 hatten sich Produktion und Schmuggel von Captagon ansatzweise fragmentiert und transnationalisiert: So fand im Zuge von Assads Normalisierungspolitik im Nahen Osten eine partielle Verlagerung der Produktion in den Irak und Libanon statt, auch die Schmuggelrouten vervielfältigten sich. Erste Funde von Captagon-Laboren, unter anderem in Deutschland, legen zudem nahe, dass die Droge in Europa angekommen ist.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.otherÜbergangsregierung; Wirkung/Auswirkung; Synthetische Droge; Illegaler internationaler Handel; Wirksamkeit politischer Maßnahmende
dc.titleDer Sturz Assads in Syrien ist nicht das Ende von Captagonde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume4de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityHamburgde
dc.source.seriesGIGA Focus Nahost
dc.subject.classozKriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologiede
dc.subject.classozCriminal Sociology, Sociology of Lawen
dc.subject.thesozSyriende
dc.subject.thesozSyriaen
dc.subject.thesozRegierungswechselde
dc.subject.thesozchange of governmenten
dc.subject.thesozMachtwechselde
dc.subject.thesozchange in poweren
dc.subject.thesozÜbergangsgesellschaftde
dc.subject.thesoztransitional societyen
dc.subject.thesozDrogenpolitikde
dc.subject.thesozdrug policyen
dc.subject.thesozDrogede
dc.subject.thesozdrugen
dc.subject.thesozProduktionde
dc.subject.thesozproductionen
dc.subject.thesozHandelde
dc.subject.thesozcommerceen
dc.subject.thesozIllegalitätde
dc.subject.thesozillegitimacyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-102292-0
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 3.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NoDerivs 3.0en
ssoar.contributor.institutionGIGAde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10035874
internal.identifier.thesoz10056351
internal.identifier.thesoz10051512
internal.identifier.thesoz10045289
internal.identifier.thesoz10045551
internal.identifier.thesoz10041262
internal.identifier.thesoz10034849
internal.identifier.thesoz10037339
internal.identifier.thesoz10047041
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentArbeitspapierde
dc.type.documentworking paperen
dc.source.pageinfo11de
internal.identifier.classoz10214
internal.identifier.document3
dc.contributor.corporateeditorGerman Institute for Global and Area Studies (GIGA) - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Nahost-Studien
internal.identifier.corporateeditor1216
internal.identifier.ddc301
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.57671/gfme-25041de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence27
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series288
dc.subject.classhort10500de
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedfalse
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record