Download full text
(5.064Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102279-5
Exports for your reference manager
Writing Spaces: Wissenschaftliches Schreiben zwischen und in den Disziplinen
[collection]
Abstract Der Sammelband fasst die Beiträge der Tagung 'Writing Spaces' in Hamburg zusammen. Schreiben an Universitäten findet in unterschiedlichen Räumen und Verortungen statt. Raum als Konzept und Methode lässt sich auf die Schreibwissenschaft und Schreibdidaktik anwenden. Unterschiedliche Schreibräume werd... view more
Der Sammelband fasst die Beiträge der Tagung 'Writing Spaces' in Hamburg zusammen. Schreiben an Universitäten findet in unterschiedlichen Räumen und Verortungen statt. Raum als Konzept und Methode lässt sich auf die Schreibwissenschaft und Schreibdidaktik anwenden. Unterschiedliche Schreibräume werden in den Beiträgen untersucht und zueinander in Beziehung gesetzt: disziplinär und transdisziplinär, physisch und virtuell sowie institutionalisiert und frei organisiert. Die Autorinnen und Autoren nutzen das Raumkonzept, um gelingende Schreibzentrumsarbeit und didaktische Konzepte vorzustellen und zu diskutieren. Daraus ergeben sich neue Perspektiven und Forderungen für die Ausgestaltung von Schreibzentren und schreibdidaktischer Arbeit.... view less
Keywords
university didactics; writing
Classification
University Education
Free Keywords
Lehr-Lern-Arrangements; Lernraum; Qualitätspakt Lehre; Raum; Schreibdidaktik; Schreibforschung; Schreibwissenschaft; wissenschaftliches Schreiben
Document language
German
Publication Year
2021
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
187 p.
Series
Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft, 9
DOI
https://doi.org/10.3278/6004793w
ISBN
978-3-7639-6653-0
Status
Published Version; reviewed