Show simple item record

[monograph]

dc.contributor.authorKuhlenkamp, Detlefde
dc.date.accessioned2025-05-13T13:38:04Z
dc.date.available2025-05-13T13:38:04Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.isbn978-3-7639-7764-2de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/102275
dc.description.abstractDieses Buch schafft Transparenz über die finanzielle Förderung der Weiterbildung als organisiertes Lernen in der Bundesrepublik Deutschland auf der Grundlage rechtlicher Regelungen. Es beschreibt die Förderungsmöglichkeiten auf vier Ebenen, der kommunalen, der landespolitischen, der bundespolitischen und der europapolitischen, innerhalb der rechtlichen Rahmenbedingungen von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart. Die Publikation vermittelt ein vertieftes Verständnis der historischen Entwicklungslinien der Förderungsregelungen sowie der ihnen zugrunde liegenden politischen Intentionen und Hintergründe. Die erkenntnisleitende Fragestellung lautet: Auf welche Weise fördern die öffentlichen Hände in der Bundesrepublik Deutschland die Weiterbildung als organisiertes Lernen zugunsten der Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen? Einleitend erläutert der Autor die Dialektik von struktureller und individueller Förderung. Dann wird der vom Grundgesetz (GG) gebildete Rechtsrahmen in Form der Grundrechte und der rechtlichen Zuständigkeiten für die Weiterbildung beschrieben. Anschließend folgt die Darstellung der vier Ebenen der Weiterbildungsförderung. Daran schließt sich der Versuch einer politischen Einordnung der Förderungspraxis an. Die Studie schließt mit einem Blick auf die Weiterbildung gut 50 Jahre nach der Veröffentlichung des "Strukturplans für das Bildungswesen".de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherStruktur der Weiterbildung; Weiterbildungsrecht; individuelle Förderung; strukturelle Förderungde
dc.titleFörderungsstrukturen der Weiterbildung: Rechtliche Regelungen - Finanzierungen - Realitätende
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume43de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesTheorie und Praxis der Erwachsenenbildung
dc.subject.classozMakroebene des Bildungswesensde
dc.subject.classozMacroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policyen
dc.subject.thesozWeiterbildungde
dc.subject.thesozfurther educationen
dc.subject.thesozFörderungde
dc.subject.thesozpromotionen
dc.subject.thesozFinanzierungde
dc.subject.thesozfundingen
dc.subject.thesozrechtliche Faktorende
dc.subject.thesozlegal factorsen
dc.subject.thesozBildungspolitikde
dc.subject.thesozeducational policyen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-102275-9
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10038335
internal.identifier.thesoz10034780
internal.identifier.thesoz10039414
internal.identifier.thesoz10054786
internal.identifier.thesoz10038448
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentMonographiede
dc.type.documentmonographen
dc.source.pageinfo189de
internal.identifier.classoz10603
internal.identifier.document20
dc.contributor.corporateeditorDeutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
internal.identifier.corporateeditor80
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/9783763977642de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1310
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/7767
ssoar.licence.fundWGL


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record