Volltext herunterladen
(5.893 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102269-0
Export für Ihre Literaturverwaltung
Literalität und Mehrsprachigkeit
[Sammelwerk]
Abstract Bedingt durch Flucht und Migration beginnen immer mehr Kinder und Jugendliche ihre Bildungskarriere nicht nur in Deutschland in einer neuen Sprache. Für sie ist der Schriftspracherwerb eine besondere Herausforderung und gleichzeitig ein bestimmender Faktor für den erfolgreichen Schulbesuch. Welche H... mehr
Bedingt durch Flucht und Migration beginnen immer mehr Kinder und Jugendliche ihre Bildungskarriere nicht nur in Deutschland in einer neuen Sprache. Für sie ist der Schriftspracherwerb eine besondere Herausforderung und gleichzeitig ein bestimmender Faktor für den erfolgreichen Schulbesuch. Welche Herausforderungen ergeben sich für den Erwerb eines zweiten Schriftsystems? Was kennzeichnet den mehrsprachigen Schriftgebrauch in Kita und Grundschule? Wie kann eine ressourceninkludierende Didaktik und Methodik das mehrsprachige Schreiben- und Lesenlernen berücksichtigen? Der Sammelband behandelt diese Themen aus der Literalitätsforschung mit einem besonderen Fokus auf die Mehrsprachigkeit bei Kindern und Jugendlichen. Der Auftaktband zur Reihe 'Mehrsprachigkeit in Bildungskontexten' ist Prof. Dr. Ulrich Mehlem gewidmet, einem Experten der vorschulischen Sprachförderung und Alphabetisierung von Kindern im Elementarbereich. Seine Forschung zur wissenschaftlichen Konzeption mehrsprachiger Ressourcen in der Mündlichkeit und Schriftlichkeit ist grundlegend und richtungsweisend.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Spracherwerb; Alphabetisierung; Schriftsprache; Mehrsprachigkeit; Sprachdidaktik; Grundschule; Kindertagesstätte; Elementarbereich; Primarbereich; Migrationshintergrund; Sprachförderung
Klassifikation
Bildungswesen Elementarbereich
Unterricht, Didaktik
Freie Schlagwörter
Literalität; Mehrschriftlichkeit; Minderheitensprache; Schriftsprachkompetenz; literale Kompetenzen; multilingual
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
156 S.
Schriftenreihe
Mehrsprachigkeit in Bildungskontexten, 1
DOI
https://doi.org/10.3278/6004778w
ISBN
978-3-7639-7136-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0