Volltext herunterladen
(135.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102241-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Was die Schlangenölverkäufer aus der Politik machen
[Rezension]
Rezensiertes WerkKlein, Joe: Vom Ende der Politik: Wie Meinungsforschung und Wahlkampfstrategen die Demokratie ruinieren. Berlin: Propyläen 2008. 978-3-549-07340-7
Abstract Wie amerikanisch ist diese Klage über die Beraterbranche als Totengräber der Politik? Schon seit dem ersten Bundestagswahlkampf im Jahr 1949 sind Berater für die Parteien tätig, und über die Jahre hat sich die Zahl der für die Politik angeheuerten Profis aus dem Verkaufsgeschäft erhöht. Sind wir von... mehr
Wie amerikanisch ist diese Klage über die Beraterbranche als Totengräber der Politik? Schon seit dem ersten Bundestagswahlkampf im Jahr 1949 sind Berater für die Parteien tätig, und über die Jahre hat sich die Zahl der für die Politik angeheuerten Profis aus dem Verkaufsgeschäft erhöht. Sind wir von Verhältnissen wie bei den Kampagnen in den USA noch weit entfernt?... weniger
Thesaurusschlagwörter
USA; Wahlkampf; Meinungsforschung
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Seitenangabe
S. 441-444
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 57 (2008) 3
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)