Volltext herunterladen
(231.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102234-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Das Westminster-Modell des Regierens heute
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Das Westminster-Modell ist eines der klassischen Modelle von Regierungssystemen. Es verbindet die Idee der Konkurrenzdemokratie mit der Vorstellung einer absoluten Parlamentssouveränität. Der Beitrag zeigt, wie und mit welchen Konsequenzen sich die zahlreichen Konventionen, die aufgrund der ungeschr... mehr
Das Westminster-Modell ist eines der klassischen Modelle von Regierungssystemen. Es verbindet die Idee der Konkurrenzdemokratie mit der Vorstellung einer absoluten Parlamentssouveränität. Der Beitrag zeigt, wie und mit welchen Konsequenzen sich die zahlreichen Konventionen, die aufgrund der ungeschriebenen Verfassung des Vereinigten Königreichs die politische Realität des Westminister-Modells prägten und prägen, im letzten Jahrzehnt radikal verändert haben.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Großbritannien; Parlament; Verfassung; Staatsform
Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen
Freie Schlagwörter
Konkurrenzdemokratie; Konsensdemokratie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Seitenangabe
S. 357-369
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 57 (2008) 3
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)