Endnote export

 

%T Informationelle Selbstbestimmung: Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur Online-Durchsuchung, Vorratsdatenspeicherung und automatischen Erfassung von Kfz-Kennzeichen
%A Adamski, Heiner
%J GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik
%N 2
%P 259-268
%V 57
%D 2008
%K Informationelle Selbstbestimmung; Vorratsdatenspeicherung
%@ 2196-1654
%~ Verlag Barbara Budrich
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102217-9
%X Durch Sammlungen und Verknüpfungen von Informationen kann ein konzentriertes personenbezogenes Wissen entstehen. Dieses Wissen ist Macht - und Macht kann Freiheit auch bedrohen. Es kann sogar zu einer Einschränkung der staatlich zu garantierenden Freiheitsrechte (Grundrechte) des Individuums gegenüber der Staatsmacht durch den Staat kommen.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info