Download full text
(201.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102183-9
Exports for your reference manager
Die außenpolitische Ausgangslage der Bundesrepublik vor der Bundestagswahl 2025
[comment]
Corporate Editor
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 findet zu einer Zeit statt, in der die außen- und sicherheitspolitische Weltlage vor großen Herausforderungen steht. Sie ist geprägt durch Russlands Krieg, Großmächtekämpfe sowie Trumps Rückkehr und die Schwächung internationaler Institutionen. Für Deutschland ste... view more
Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 findet zu einer Zeit statt, in der die außen- und sicherheitspolitische Weltlage vor großen Herausforderungen steht. Sie ist geprägt durch Russlands Krieg, Großmächtekämpfe sowie Trumps Rückkehr und die Schwächung internationaler Institutionen. Für Deutschland stellt sich die Frage, wie es seine außenpolitische Rolle zukünftig definieren will. In der Memo-Reihe "Deutschland Global: Die Wahl für klare außenpolitische Ziele" geben DGAP-Expertinnen und -Experten Antworten darauf. Der vorliegende Essay stellt den Auftakt dieser Reihe dar.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; election to the Bundestag; foreign policy; security policy; conflict potential; international relations; Russia; United States of America
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Document language
German
Publication Year
2025
City
Berlin
Page/Pages
5 p.
Series
DGAP Essay, 1
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0