Bibtex-Export
@book{ Kamp2025, title = {Die nukleare Zeitenwende der NATO: Optionen zur Stärkung des Abschreckungspotenzials}, author = {Kamp, Karl-Heinz}, year = {2025}, series = {DGAP Analyse}, pages = {16}, volume = {1}, address = {Berlin}, publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.}, issn = {1611-7034}, doi = {https://doi.org/10.60823/DGAP-24-41544-de}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102178-9}, abstract = {Nukleare Abschreckung ist zurück auf der politischen Agenda. Die Träume von einer nuklearwaffenfreien Welt sind endgültig an den Realitäten aggressiver Machtpolitik gescheitert und die gerade in Deutschland populäre Vorstellung, Atomwaffen seien dazu da, abgerüstet zu werden, gilt nicht mehr. Kernwaffen sind wieder eine Machtwährung, die autoritäre Regime in Russland, Nordkorea oder China nutzen - mit fundamentalen Folgen für die Abschreckungspolitik der NATO. Über die nuklearstrategischen Veränderungen, die Glaubwürdigkeit der NATO und die Bedeutung von Trumps Wiederwahl für die Fähigkeiten der USA.}, keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; China; China; USA; United States of America; Nordkorea; North Korea; Russland; Russia; Atommacht; nuclear power; NATO; NATO; Abschreckung; deterrence; Sicherheitspolitik; security policy; Verteidigungspolitik; defense policy}}