Volltext herunterladen
(1.493 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102148-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Adult Education Research and Neo-Institutional Theory
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Abstract Die Anwendung der neo-institutionellen Theorie in der Erwachsenenbildungsforschung ist Thema der 45. Ausgabe des Internationalen Jahrbuchs der Erwachsenenbildung (IJEB) / International Yearbook of Adult Education (IYAE). In den Beiträgen werden Spielarten der Theorie, methodische Implikationen sowie... mehr
Die Anwendung der neo-institutionellen Theorie in der Erwachsenenbildungsforschung ist Thema der 45. Ausgabe des Internationalen Jahrbuchs der Erwachsenenbildung (IJEB) / International Yearbook of Adult Education (IYAE). In den Beiträgen werden Spielarten der Theorie, methodische Implikationen sowie empirische Studien diskutiert, die Phänomene in der Erwachsenen- und Weiterbildung mithilfe eines neo-institutionstheoretischen Rahmens untersuchen. Die Autorinnen und Autoren blicken zunächst auf neue Entwicklungen zur neo-institutionellen Theorie in Bezug zu vergleichender Forschung sowie auf die Erfassung des Institutionellen mithilfe der Grounded Theory. In drei empirischen Studien werden die Mechanismen der Verbreitung lebenslangen Lernens, das Konzept des institutionellen Unternehmertums sowie die Integration von Qualitätsmanagementsystemen in unterschiedlichen organisatorischen Kontexten beleuchtet. Weitere Beiträge befassen sich mit der Offenheit der Erwachsenenbildungsforschung sowie mit der Repräsentanz von Autorinnen und Autorenaus dem Globalen Süden in internationalen Zeitschriften der Erwachsenenbildung. Drei Rezensionen zu Neuerscheinungen mit den Themen Erwachsenenbildung und Migration, Large-Scale-Assessments in der Erwachsenenbildung zu Sozialisation und informellem Lernen schließen den Band ab.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Erwachsenenbildung; Weiterbildung; lebenslanges Lernen; Bildungsforschung; Organisationstheorie; Neoinstitutionalismus; Grounded Theory; Institutionalisierung; informelles Lernen
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft
Freie Schlagwörter
Adult basic education; Akteurkonstellation; Constellation of actors; Grundbildung; diffusion; empirische Studien; mimesis; neo-institutional theory; research methodology
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2022
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
142 S.
Schriftenreihe
Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung, 45
DOI
https://doi.org/10.3278/9783763972685
ISSN
0074-9818
ISBN
978-3-7639-7268-5
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet