
This full text is available after a period of embargo until the 12 Mar. 2027
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102108-4
Exports for your reference manager
Kapitalismus am Limit: Vertiefung und Krise der imperialen Lebensweise
[journal article]
Abstract Die vielfältigen Krisen, die sich in jüngerer Zeit zugespitzt haben, deuten darauf hin, dass die kapitalistische Produktionsweise an ihr Limit geraten ist. Das liegt nicht zuletzt an der ihr innewohnenden Tendenz, die eigenen Voraussetzungen in Gestalt von Natur oder Reproduktionsarbeit durch (unent... view more
Die vielfältigen Krisen, die sich in jüngerer Zeit zugespitzt haben, deuten darauf hin, dass die kapitalistische Produktionsweise an ihr Limit geraten ist. Das liegt nicht zuletzt an der ihr innewohnenden Tendenz, die eigenen Voraussetzungen in Gestalt von Natur oder Reproduktionsarbeit durch (unentgeltliche) Aneignung zu zerstören. Mit dem Konzept der "imperialen Lebensweise" - das wir in die aktuellen Debatten um das "Anthropozän" und "Kapitalozän" einordnen - lässt sich begreifen, warum diese zerstörerische Tendenz trotz des immer genaueren Wissens um sozial-ökologische Zusammenhänge fortwirkt: Nicht-nachhaltige Produktions- und Konsummuster werden in Alltagspraxen normalisiert, ihre Veränderung wird dadurch erschwert. Alternativen müssen an diesen Mustern und ihren Widersprüchen ansetzen. Für die Politische Bildung kann solch eine Perspektive fruchtbar sein, weil sie Denk- und Handlungsräume öffnet. Am Ende des Textes skizzieren wir den Begriff der "transformativen Zellen".... view less
Keywords
way of life; sustainability; capitalism; transformation; political education
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
Free Keywords
Imperiale Lebensweise
Document language
German
Publication Year
2025
Page/Pages
p. 85-95
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 74 (2025) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v74i1.09
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed