Show simple item record

[phd thesis]

dc.contributor.authorRosemann, Theresede
dc.date.accessioned2025-05-05T12:50:18Z
dc.date.available2025-05-05T12:50:18Z
dc.date.issued2022de
dc.identifier.isbn978-3-7639-7142-8de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/102077
dc.description.abstractDie Verbindung von Arbeiten und Lernen im Berufsalltag gleicht einem Spagat zwischen zwei verschiedenen Prozessen. Dabei sind informelles und nonformales Lernen Teile jeder Tätigkeit. Die Autorin untersucht, welche Lernaktivitäten sich im Arbeitsalltag von Pflegekräften ergeben und wie sie wahrgenommen werden. Dazu entwickelt Therese Rosemann ein prozessnahes Lernverständnis, auf dem ihr multimethodisches Untersuchungsdesign aufbaut. Interview- und Prozessstudien liefern Einsichten über Lernanlässe, Lernsituationen und Lernaktivitäten. Mit der Rekonstruktion arbeitsbezogener Lernaktivitäten und -episoden werden Lernprozesse beschrieben, kategorisiert, analysiert und systematisiert. Therese Rosemann zeigt, dass die Wahrnehmung des Lernens am Arbeitsplatz eng mit den Einflussfaktoren soziale Einbindung und Nutzung digitaler Endgeräte verknüpft ist. Darüber hinaus zeigen sich tätigkeitsbezogene Unterschiede in der Wahrnehmung von Lernaktivitäten, wonach die Beschäftigten diejenigen Vorgehensweisen präferieren, die sich unter den spezifischen arbeitsplatzbezogenen Bedingungen, den fehlenden Informationen und Unsicherheiten am besten realisieren lassen. Aus den Ergebnissen werden Handlungsempfehlungen für die betriebliche Praxis und Implikationen für die Forschung abgeleitet. Die Befunde deuten darauf hin, dass die Grenzen zwischen informellen und nonformalen Lernkontexten verschwimmen und lernort- und seminarortübergreifende betriebliche Lernkonzepte an Bedeutung gewinnen, um zeit- und ortsflexible Lernprozesse zu unterstützen.de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.subject.otherHabitus; Lernaktivität; Lernerfahrung; Lernförderlichkeit; Lernkontexte; Lerntagebuchstudie; Weiterbildungspraxis; betriebliches Lernen; episodische Interviews; multimethodische Untersuchung; non-formales Lernende
dc.titleInformelle und non-formale Lernaktivitäten im Arbeitsalltag: Analyse betrieblicher Lernkontexte von Beschäftigten in Pflegeberufende
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.volume45de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesErwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen
dc.subject.classozBildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildungde
dc.subject.classozVocational Training, Adult Educationen
dc.subject.classozBerufsforschung, Berufssoziologiede
dc.subject.classozOccupational Research, Occupational Sociologyen
dc.subject.thesozPflegeberufde
dc.subject.thesoznursing occupationen
dc.subject.thesozGesundheitsberufde
dc.subject.thesozhealth occupationsen
dc.subject.thesozLernende
dc.subject.thesozlearningen
dc.subject.thesozArbeitsplatzde
dc.subject.thesozjoben
dc.subject.thesozWeiterbildungde
dc.subject.thesozfurther educationen
dc.subject.thesozBildungsverhaltende
dc.subject.thesozeducation behavioren
dc.subject.thesozMotivationde
dc.subject.thesozmotivationen
dc.subject.thesozQualifikationde
dc.subject.thesozqualificationen
dc.subject.thesozinformelles Lernende
dc.subject.thesozinformal learningen
dc.subject.thesozLernsituationde
dc.subject.thesozlearning situationen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-102077-9
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10045523
internal.identifier.thesoz10036800
internal.identifier.thesoz10042988
internal.identifier.thesoz10036501
internal.identifier.thesoz10038335
internal.identifier.thesoz10039382
internal.identifier.thesoz10036462
internal.identifier.thesoz10038318
internal.identifier.thesoz10083608
internal.identifier.thesoz10051108
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentDissertationde
dc.type.documentphd thesisen
dc.source.pageinfo364de
internal.identifier.classoz10611
internal.identifier.classoz20102
internal.identifier.document9
internal.identifier.ddc370
internal.identifier.ddc330
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/9783763971428de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series2334
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/6101


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record