Show simple item record

[phd thesis]

dc.contributor.authorBellinger, Franziskade
dc.date.accessioned2025-05-05T12:38:00Z
dc.date.available2025-05-05T12:38:00Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.isbn978-3-7639-7082-7de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/102075
dc.description.abstractUntersucht wird, ob das Studium der Erwachsenenpädagogik ausreichend medienpädagogisches Orientierungswissen vermittelt. Die Dissertation basiert auf der These, dass eine systematischen Medienbildung im Hochschulstudium für die Ausübung des Berufs gebraucht wird und zur Professionalisierung des Berufsbilds beiträgt. Auf Basis eines qualitativen Studiendesigns werden medienpädagogische Professionalisierungsstrategien in Bachelor- und Masterstudiengängen an ausgewählten Hochschulstandorten in Deutschland erforscht. Die Ergebnisse zeigen, dass die medienpädagogische Professionalisierung in den untersuchten Studiengängen häufig auf studentischer Eigenleistung basiert. Weil keine systematische Verbindung zwischen Erwachsenenbildung und Medienpädagogik in den Lehrangeboten hergestellt wird, müssen die Studierenden den Transfer eigenständig herstellen, um - im Idealfall - medienpädagogische Kompetenzen aufzubauen.de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.ddcPublizistische Medien, Journalismus,Verlagswesende
dc.subject.ddcNews media, journalism, publishingen
dc.subject.otherErwachsenenpädagogik; Grounded Theory; Lernen; Bachelor; Master; Medienbildung; Professionsforschung; akademische Professionalitätsentwicklungde
dc.titleGrundbildung Medien im Studiengang Erwachsenenbildung: Untersuchung zu medienpädagogischen Professionalisierungsstrategiende
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.volume52de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesErwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen
dc.subject.classozLehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Erziehungswissenschaftde
dc.subject.classozTraining, Teaching and Studying, Professional Organizations of Education and Pedagogicsen
dc.subject.classozMedienpädagogikde
dc.subject.classozMedia Pedagogicsen
dc.subject.thesozErwachsenenbildungde
dc.subject.thesozadult educationen
dc.subject.thesozStudiumde
dc.subject.thesozstudies (academic)en
dc.subject.thesozProfessionalisierungde
dc.subject.thesozprofessionalizationen
dc.subject.thesozMedienkompetenzde
dc.subject.thesozmedia skillsen
dc.subject.thesozMedienpädagogikde
dc.subject.thesozmedia educationen
dc.subject.thesozMediendidaktikde
dc.subject.thesozmedia didacticsen
dc.subject.thesozDigitale Mediende
dc.subject.thesozdigital mediaen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-102075-9
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10039339
internal.identifier.thesoz10036950
internal.identifier.thesoz10038286
internal.identifier.thesoz10049422
internal.identifier.thesoz10051897
internal.identifier.thesoz10041019
internal.identifier.thesoz10083753
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentDissertationde
dc.type.documentphd thesisen
dc.source.pageinfo384de
internal.identifier.classoz10602
internal.identifier.classoz1080410
internal.identifier.document9
internal.identifier.ddc370
internal.identifier.ddc070
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/9783763970827de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series2334
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/6986


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record